Wo kommen eigentlich die Blumen in der Kirche her?

Wo kommen eigentlich die Blumen in der Kirche her?

Wo kommen eigentlich die Blumen in der Kirche her?

# Pfarrei Berichte

Wo kommen eigentlich die Blumen in der Kirche her?

Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt. Man sieht sie nämlich nie, die Blumenfeen, die zauberhaften Ergebnisse ihres Werkes schon!

Regelmäßig, im Sommer wirklich jede Woche, muss der Blumenschmuck in der Kirche frisch gemacht werden. In St. Konrad in Falkensee sorgt dafür eine Blumengruppe, zu der aktiv 9 Frauen gehören. Seit einiger Zeit sind wir über einen Gruppenchat vernetzt, damit die Absprachen schnell und einfach erfolgen können. Ab und an treffen wir uns zum Austausch und einem gemütlichen Abendessen. So zum Beispiel, nachdem wir die Erntedankkrone gebunden hatten, was einige Stunden dauert und so anstrengend ist, wie es auch das Ernten selbst schon immer war


Im Wechsel schmücken wir Woche für Woche unsere Kirche mit frischen Blumen. Da Schnittblumen recht teuer sind, versuchen wir nach Möglichkeit immer, Blumen aus dem eigenen Garten oder auch bei Freunden und Nachbarn zu besorgen. Der großzügigen Schöpfung sei Dank, kann man auch je nach Jahreszeit einige Zweige oder Kräuter auf der Wiese schneiden. Im Herbst sind bunte Beeren zu finden. Solche natürlichen Sträuße mag ich persönlich am liebsten.

Manchmal bin ich mit Blumen im Kofferraum schon auf dem Weg zur Kirche aufgeregt: Wie werden die Dahlien zu den Herbstastern passen? Welches Grünzeug füllt die großen Vasen üppiger? Werden die Sonnenblumen gut halten? Wirken die cremefarbenen Rosen im Kirchenraum überhaupt?

Dabei darf nicht nur die Ästhetik allein eine Rolle spielen. Der liturgische Anlass und der Jahreskreis an sich müssen unbedingt beachtet werden. Schon im Vorfeld ist beispielsweise zu überlegen: Welche Farben passen zur Auferstehungsfeier? Was drückt die Kraft des Heiligen Geistes an Pfingsten am besten aus? Welche Blumen berühren mit ihrer Zartheit am meisten am Fest der Geburt unseres Herrn?

Diese Aufgabe erfüllt uns mit Freude, denn was strahlt und berührt die Herzen der Menschen mehr als die wunderschöne Schöpfung Gottes selbst? Ohne Worte können die Blumen so viel Schönes sagen und von der Frohen Botschaft Jesu Christi erzählen. Aber achten Sie das nächste Mal einfach einmal selbst darauf!

Elena Weyand

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed